Archivinformationen - Wirtschaftsarchiv Vorarlberg
| Kontakt: | |
|---|---|
| Ansprechpartner | Herr Dr. Gerhard Siegl |
| Strasse | Schlossergasse 8 |
| Postleitzahl, Ort | 6800 Feldkirch |
| Land | Österreich |
| Telefon | +43 (0)680 4053311 |
| Fax | |
| wirtschaftsarchiv-v@vol.at | |
| Details: | |
| Unternehmen | Wirtschaftsarchiv Vorarlberg |
| Erfasster Zeitraum | von: 1780 bis: 2000 |
| Branchen | Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, Energieversorgung, Baugewerbe, Gastgewerbe, Alle Branchen, Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, Getränkeherstellung, Herstellung von Textilien, Herstellung von Bekleidung, Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen, Herstellung von elektrischen Ausrüstungen, Maschinenbau, Herstellung von sonstigen Waren |
| Internet | http://wirtschaftsarchiv-v.at/ |
| Online Recherche | http://wirtschaftsarchiv-v.at/seiten/bestaende.php |
| Aktualisiert am | 27.06.2023 |
Inhalt:
Historische Unterlagen von Vorarlberger Wirtschaftsbetrieben; wirtschaftsgeschichtliche Fachbibliothek mit Schwerpunkt Vorarlberg;
historisches Grafikdesign (Plakatsammlung) zu Vorarlberg;
Oral History Interviews seit Mitte der 1990er Jahre.
Literatur zum Archiv:
Christian Feurstein, Das Gedächtnis der Vorarlberger Wirtschaft: Von der "industriegeschichtlichen Dokumentationsstelle" zum einzigen regionalen Wirtschaftsarchiv Österreichs, in: Unternehmen - Archivieren - Erforschen. Einblicke in Vorarlbergs Wirtschaftsgeschichte und ihre Dokumentation (Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft 78), Feldkirch 2019, 11-24.
Zugang zum Archiv:
Benutzerbetreuung: Jeden Dienstag von 9.00 bis 17.00 Uhr, nach Voranmeldung auch an anderen Tagen.
Anfragen über wirtschaftsarchiv-v@vol.at oder unter +43 (0)680 4053311.
Aktenbestände für Forschungsvorhaben:
Siehe "Inhalt des Archivs".
